top of page

ZU 100% KLIMANEUTRAL

Blubberblasen
block_1_background.jpg

100% KLIMANEUTRALES UNTERNEHMEN

Pfeil nach Rechts

Modernisierung des Waschverfahrens

→ 30% WENIGER WASSERVERBRAUCH

Blatt-Icon mit Hinweis zum verminderten Wasserverbrauch

Umstellung der Stromversorgung

→ 100% ÖKOSTROM

Grüne Glühbürne mit Hinweis zur Verwendung von Ökostrom

Holzpellets statt Erdöl

→ So sparen wir 60% CO² ein

Grüne Weltkugel mit Hinweis zur Nachhaltigkeit

Weitere Informationen und konkrete Daten finden Sie hier als PDF zum Download

Durch die Unterstützung von Projekten aus dem Bereich der erneuerbaren Energien im In- und Ausland, wird unser geringer, noch verbleibender CO²-Ausstoß gänzlich neutralisiert.

Seit dem 01.07.2016 darf sich Frey Textilreinigung GmbH als 100% CO²-neutral bezeichnen.

FREY war im Jahr 2011 deutschlandweit die erste Großwäscherei, die den in ihrer Branche dringend benötigten Prozessdampf mittels Energie aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen hat. 80% der bisherigen, durch fossile Brennstoffe erzeugte Energie wurde ersetzt. Dies wurde durch den Einsatz sowohl umweltbewußter als auch nachhaltiger Prozesse und Maschinen erreicht. Somit wurde unser Anspruch an höchste Qualität ebenso erfüllt wie unsere Vision, die Zukunft positiv mit zu gestalten.

FOKUS ZUKUNFT ist eine branchenunabhängige Nachhaltigkeitsberatungsgesellschaft für mittelständische Unternehmen. Das Leistungsangebot spannt sich von der Ermittlung betrieblicher und produktbezogener CO²-Bilanzen über die Kompensation mit hochwertigen Zertifikaten bis hin zur Entwicklung und Integration einer betrieblichen Nachhaltigkeitsstrategie in Ihr Kerngeschäft. Unser Ziel: Das freiwillige Engagement für unternehmerische Verantwortung in Deutschland und Österreich voranzutreiben ...

Banner mit Hinweis zur Teilname an der Gesellschaft "Fokus Zukunft"
Banner mit Hinweis zur Teilname bei der Allianz für Entwicklung und Klima

DIE ALLIANZ FÜR ENTWICKLUNG UND KLIMA ist eine 2018 vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ins Leben gerufene Initiative, die 2020 in eine Stiftung des bürgerlichen Rechts überführt wurde. Die Kompensationsprojekte tragen direkt zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen bei. Die geförderten Projekte zielen neben Maßnahmen zum Klimaschutz am häufigsten auf menschenwürdige Arbeit und Wachstum und Leben an Land ab...

Banner mit Hinweis zur Teilname an DEUTIM

DEUTIM hat das Ziel durch Aufforstung und den Erhalt unserer heimischen Wälder CO² zu speichern. Ein gesunder und klimastabiler Wald ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft.

DEUTIM blickt auf eine generationenübergreifende Erfahrung in der Forstwirtschaft und zahlreiche erfolgreiche Waldprojekte in ganz Deutschland zurück. Die Unterstützung des Projekts von DEUTIM ist für uns eine Herzensangelegenheit.

STOP TALKING - START PLANTING Bei diesem Projekt sind Kinder und Jugendliche auf der Mission 1.000 Milliarden Bäume gegen den Klimawandel zu pflanzen. Auf der Welt wachsen derzeit 3.000 Milliarden Bäume – Platz ist für mehr. Und Bäume sind eines der effektivsten, natürlichen Mittel, die uns Zeit im Kampf gegen die Klimakrise verschaffen. Nur durch die Wiederherstellung unserer Wälder werden wir in der Lage sein, den drohenden Temperaturanstieg unter 2°C zu halten. Wir leisten unseren Beitrag, tun Sie das doch einfach auch!

Grafik der Visualisierung des Pflanzens von Bäumen mit der Organisation "Plant for the Planet"

ALBERT FREY IM INTERVIEW

 Wir sind glücklich endlich ein Projekt gefunden zu haben, das mit regionaler Aufforstung die CO²-Kompensation greifbar macht. Wir freuen uns sehr, unsere Region mit diesem Projekt unterstützen zu können.

 Interview in Augsburg TV 

mit Albert Frey, März 2022 

block_2_background.jpg

NACHHALTIGE TEXTILIEN MIT GREENDEAL NETWORK

Optimale Dienstleistung gepaart mit dem positiven Beitrag zum Erhalt des ökologischen Systems ist unser Weg.

Dies wird über GreenDeal NETWORK möglich. Zusammen mit der Firma Beirholm suchen wir nach neuen Wegen der nachhaltigen Produktion für Bett- und Flachwäsche. Textile Innovationen, nachhaltige Landwirtschaft, High-Tech Produktionen und Upcycling gebrauchter Textilien sind die Themen der Zeit, die unser Verbund ernst nimmt und immer mehr umsetzt.

Auch in der Beschaffung unserer Textilien für den Bereich der Flachwäsche ist es unser Ziel, ökologisch einwandfreie und nachhaltige Artikel anzubieten – erste Schritte sind getan.

TRANSPARENTE LIEFERKETTEN

→ zu 100%

Transparente Lieferketten Symbol

REDUKTION VON MIKROPLASTIK

→ bis zu 40%

Symbol zur Reduktion von Mikroplastik

EINSPARUNG VON WASSER

→ 25%

Wassertropfen Symbol
bottom of page